FlexiDrive CH

Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platziert werden. Sie werden weithin verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten, sowie um den Eigentümern der Website Informationen zu liefern. Cookies helfen uns dabei, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, wenn Sie unsere Website nutzen.

2. Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies aus mehreren Gründen, die im Folgenden aufgeführt sind. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die Funktionalität und die Funktionen, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, dass Sie alle Cookies aktiviert lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie zur Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes verwendet werden.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
  • Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, z. B. welche Seiten Besucher am häufigsten aufrufen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Male, die Sie eine Anzeige sehen, zu begrenzen und um die Effektivität der Werbekampagne zu messen.

3. Verwaltung von Cookies

Sie können die Verwendung von Cookies steuern und verwalten, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen. Das Deaktivieren von Cookies führt normalerweise auch zum Deaktivieren bestimmter Funktionen und Merkmale dieser Website.

Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen:

  • Zu sehen, welche Cookies Sie haben und sie einzeln zu löschen.
  • Cookies von Drittanbietern zu blockieren.
  • Cookies von bestimmten Websites zu blockieren.
  • Alle Cookies zu blockieren.
  • Alle Cookies zu löschen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Informationen zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern finden Sie über die Hilfefunktion Ihres Browsers oder auf den Websites der Browser-Hersteller.

4. Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können unsere Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu bleiben.